Teigrollen
Hast du Lust auf eine leckere selbstgemachte Pizza belegt mit frischen Zutaten? Oder hast du einfach wieder die Liebe zum Backen entdeckt? Deine nachhaltigen Lebensmittel stehen bereit, der Teig ist locker luftig geworden und wartet nun auf die weitere Verarbeitung. Dann fehlt dir jetzt nur noch eines: Der Teigroller aus nachhaltigem Buchenholz.
Unsere Teigroller und Nudelhölzer sind traditionell aus Holz gefertigt und sorgen dafür, dass nicht nur deine Lebensmittel echte Bio-Produkte sind, sondern deine gesamte Küchenausstattung die Umwelt schont.
Nachhaltig kochen ist mit unseren Produkten nämlich ein Kinderspiel! Die Teigrolle ist durch das Material besonders langlebig und ganz nebenbei noch hygienischer als die Alternativen aus Edelstahl oder Kunststoff. Teig ausrollen kann nun auch nachhaltig sein. Und das Beste kommt zum Schluss: das Reinigen deiner Teigrolle oder deines Nudelholzes geht anschließend ganz einfach mit der Hand oder der Spülbürste, Wasser und bei hartnäckigen Teigresten mit etwas mildem Spülmittel.
Entdecke unsere große Auswahl an verschiedenen Nudelhölzern, Teigrollern und Pizzarollern. Hier ist für jeden Geschmack etwas im Angebot. Wir stellen dir gerne die verschiedenen Ausführungen im Detail vor und zeigen dir, welche Vorteile ein Teigroller aus Holz besitzt. Nur die Entscheidung, welchen du nimmst, können wir dir leider nicht abnehmen.
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (Deutschland)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (Deutschland)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (Deutschland)
- Ware bestellt. 100 voraussichtlich ab dem 20.10.2023 verfügbar.
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (Deutschland)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (Deutschland)
- Sofort verfügbar
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (Deutschland)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (Deutschland)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (Deutschland)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (Deutschland)
Welche Artikel gibt es zu entdecken?
Anisteigrolle mit Bildern: Diese Teigrolle hat es drauf: Viele Motive befinden sich auf der Rolle, wodurch du schon während des Ausrollen des Teigs diesen verzieren kannst. Die praktische Teigrolle eignet sich also hervorragend für beispielsweise Plätzchen und erspart dir einen Arbeitsschritt. Ob 8, 12 oder 16 Bilder ist dabei ganz deiner Kreativität überlassen. Viel Spaß beim Verzieren und Verspeisen.
Eckenroller: Unsere nachhaltigen Eckenroller aus Holz kommen in jede Ecke: Mit diesem Teigroller kannst du deinen Teig jetzt bis in die hinterste Ecke des Backblechs verstreichen. Der kleine praktische Roller gelangt garantiert auch in die hintersten Winkel deiner Formen und Bleche.
Pizzaroller: Wer liebt keine Pizza? Doch wie bei so vielen Gerichten gilt auch bei der italienischen Kultspeise: Selbstgemacht schmeckt es doch am besten! Deswegen haben wir lange Pizzarollen im Angebot, welche größer sind als ein herkömmliches Nudelholz. Dies garantiert dir, dass du auch große Pizzen für den Steinofen herstellen kannst. Du bekommst bei uns den Pizzaroller mit 40 cm Länge aus Buchenholz oder unseren neuen Pizzaroller aus Olivenholz. Dieser zeichnet sich durch die einzigartige Maserung aus und garantiert dir, dass jedes Stück ein echtes Unikat ist. Olivenholz ist moderner denn je und das aus gutem Grund. Es ist durch seine Härte perfekt für den Einsatz in der Küche geeignet und muss sich durch sein tolles und einzigartiges Aussehen nicht im Küchenschrank verstecken, sondern gibt deiner Küche einen modernen und nachhaltigen Look.
Präge-Teigrolle: Diese Teigrolle zaubert wieder eine Vielzahl von Motiven auf deinen Teig: Herzen, Blumen, Sterne oder Tannenbäume. Hier ist für jede Saison und jeden Anlass etwas dabei – ob zu Kekse zu Weihnachten, der Herzensgruß zum Geburtstag oder als Geschenk. Wieder einmal sparst du Zeit und Arbeitsschritte indem du das Muster direkt beim Ausrollen im Teig verewigst. Denn das Auge isst ja bekanntlich mit.
Teigroller für Kinder: Damit auch die Kleinsten schon mitmachen und backen können, bieten wir das Nudelholz auch in der perfekten Größe für Kinderhände an. Was gibt es Schöneres für Kinder als Papa oder Mama nachzuahmen und in der Küche zu helfen. Dieses Nudelholz gibt es in zwei Ausführungen: einmal mit einer Holzachse, damit es besser rollt und einmal in der natürlichen Ausführung ohne Achse. Die Nudelhölzer bestehen aus hygienischem und unbehandeltem Buchenholz und sind damit also ungefährlich für deine Liebsten. Wir wünschen viel Spaß beim Kochen und Backen mit der ganzen Familie.
Teigrolle mit Holzachse und Metallachse: Abschließend haben wir für dich das klassische Nudelholz mit Achse. Du hast hier die Auswahl, ob du eine Holzachse oder Metallachse nutzen möchtest. Die Rolle an sich besteht natürlich aus nachhaltigem Holz und ist lebensmittelecht, geschmacksneutral und hygienisch. Mit der Achse bringst du zusätzlichen Schwung in die Küche und rollst den Teig im Nu aus.
Unser Tipp: Du findest in dieser Kategorie ebenfalls unsere praktischen Sets. Eines dieser Sets enthält einen klassischen Teigroller inklusive Eckenroller, um dir das Komplettpaket zu liefern. Damit kommt dein Teig wirklich problemlos in jede Ecke.
Nachhaltig backen
Wir wollen dir ein paar Tipps mit auf den Weg geben, wie du es schaffst auch neben der Nutzung des Nudelholzes und Teigrollers aus Holz noch mehr Nachhaltigkeit in deine Küche zu bringen. Nachhaltig backen ist nämlich vor allem eines: Einfacher als du denkst!
Beim Kochen und auch beim Backen gilt: Lebensmittel aus regionaler Herkunft, biologische sowie saisonale Produkte sind umweltfreundlicher als konventionelle. Der Unterschied zwischen beispielsweise Eiern aus den Niederlanden und Eiern vom Biohof um die Ecke ist mitunter der Transportweg. Beim regionalen Kauf entfällt dieser nämlich. Hinter dem Bio-Ei vom Bauernhof versteckt sich also ein geringerer CO2-Ausstoß als hinter jenem, das erst für deutsche Supermärkte importiert wurde. Achte beim Einkaufen also vermehrt auf regionale Produkte. Im Internet findest du viele tolle Rezepte, welche mit regionalen Zutaten noch einmal viel frischer und natürlicher schmecken.
Lebensmittel regional kaufen: Falls es in deinem Umkreis keinen erreichbaren Bauernhof mit Bio-Produkten gibt, bietet sich der Besuch auf einem Wochenmarkt in der Nähe an. Der Markt wird oft von regional ansässigen Erzeugern genutzt. Besonders Stadtbewohner*innen können das Marktangebot für einen umweltbewussten Einkauf nutzen. Vielleicht bieten Bäckerstände auf deinem Markt sogar eigenes Mehl zum Verkauf an, dadurch backst du noch nachhaltiger.
Auf dem Markt kannst du nicht nur qualitativ hochwertige und regionale Lebensmittel beziehen. Du kannst zum Beispiel direkt Fragen zu Anbau, Herkunft oder Aufzucht stellen. Doch auch beim Einkauf im Supermarkt sollten die Erzeugungsparameter der jeweiligen Lebensmittel nicht unter den Tisch fallen. Achte zum Beispiel beim Kauf von Kakao zum Backen auf Bio- und Fairtrade-Siegel.
Müll vermeiden: Für gewöhnlich sind Lebensmittel in normalen Supermärkten zum großen Teil verpackt: Sogar Nüsse zum Backen sind in Plastik verschweißt, die Butter, welche du benötigst, ist in eine Schutzfolie gewickelt, das Backpulver kommt in kleinen Tütchen daher. Nachhaltig backen bedeutet jedoch auch, auf die Müllproduktion zu achten. Unverpackt-Läden bieten die Möglichkeit, lose Zutaten zu kaufen. Von diesen Läden gibt es mittlerweile einige. Du könntest bei Nüssen ebenfalls darauf achten, diese lose im Supermarkt zu kaufen und selbst zu verarbeiten, anstelle von abgepackten gemahlenen Nüssen.