VERANTWORTUNG
Engagement für Gesellschaft und Umwelt
Mehr zum Thema "Leben ohne Plastik" gibt es hier.
Die Ökobilanz unserer Artikel
Holz ist ein natürlicher Rohstoff. Wir könnten uns nun zurücklehnen und auf eine perfekte Ökobilanz von Holz verweisen. Denn das im Holz unserer Artikel gebundene CO2 bleibt im Produkt und wird erst nach der Ausmusterung des Artikels, durch die Verbrennung oder Zersetzung wieder freigegeben. Allerdings sehen wir die Angelegenheit etwas differenzierter: Die Menge an benötigtem Holz für die von uns gehandelten Artikel hält sich in Grenzen, jedoch muss auch hier bedacht werden, dass das Holz über mehrere Jahrzehnte gewachsen ist. So achten unsere Produzent*innen darauf, ausschließlich Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern zu beziehen oder pflegen zum Teil noch ihr eigenes Waldstück, welches sich seit vielen Generationen in Familienbesitz befindet. Der verantwortungsvolle Umgang mit dem Rohstoff Holz ist eines der wichtigsten Anliegen unseres Unternehmens. Denn: Unsere Umwelt ist unsere Zukunft.
Mehr zum Thema Ökobilanz von Holz gibt es hier.
Umgang mit Lieferanten, Kunden und Mitarbeitern
Bei uns steht der Mensch im Fokus, nicht nur irgendein*e Mitarbeiter*in. Alles was wir erreicht haben verdanken wir der Zusammenarbeit von außergewöhnlichen Menschen. Daher ist unsere Unternehmenskultur geprägt von Anerkennung, Transparenz und Vertrauen. In logischer Konsequenz gibt es eine Gewinnbeteiligung. Die Beziehungen zu unseren Produzent*innen basieren auf gegenseitigem Respekt und einem ehrlichen Miteinander. Auch mit unseren Kund*innen pflegen wir einen fairen und vertrauensvollen Umgang und sind uns der hohen Verantwortung bewusst, die wir ihnen gegenüber tragen. Ehrlichkeit und Offenheit sind für uns im Alltag mit unseren Mitmenschen äußerst wichtig. Somit werden Sie zum Beispiel von uns auch nie eine Zusage zu einer Lieferzeit erhalten, von der wir nicht überzeugt sind, diese einhalten zu können.
Diese Worte sind nicht für eine Marketingaktion geschrieben, sondern gelten als Maßstab unseres Handelns. Messe uns daran!
Gesellschaftliches und soziales Engagement
Wir engagieren uns nicht nur für unsere Mitarbeiter*innen, Kund*innen und Lieferant*innen, sondern wir spenden jährlich an unterschiedlichste Institutionen und Vereine zur Förderung von Prokjekten im sozialen und ökologischen Bereich. Zum Beispiel unterstützen wir die Aufforstung der Wälder, Presse- und Informationsfreiheit und Stärkung der Frauen- und Kinderrechte weltweit. In der Region rund um den Unternehmensstandort Göttingen unterstützen wir Projekte, die sich entweder um die Kleinsten dieser Welt kümmern oder Mitmenschen helfen, die zurzeit nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Wir möchten mit unseren Spenden im Sozialbereich dazu beitragen, dass Göttingen eine zukunftsfähige und lebenswerte Stadt bleibt. Da unsere Kund*innen in Deutschland weit verteilt beheimatet sind, helfen wir auch nationalen und sogar internationalen Organisationen, die sich an vielen Standorten in Deutschland für Kinder, Jugendliche, den Wald und unsere Umwelt einsetzen.
Einige der durch unsere Spenden unterstützten Organisationen möchten wir Ihnen gern vorstellen:
Kimbu – Häusliche Kinderkrankenpflege Göttingen gemeinnützige GmbH
KIMBU ist ein häuslicher Kinderkrankenpflegedienst, der ausschließlich schwerkranke Kinder und Jugendliche in einem Umkreis von 90 km um Göttingen versorgt. Durchschnittlich versorgt KIMBU bis zu 35 Patienten monatlich, bei intensivpflichtigen Patienten bis zu 24 Stunden am Tag. In unserem Pflegeleitbild steht die familienorientierte Pflege im Mittelpunkt. Dabei werden die Angehörigen bei der Versorgung eingebunden und mit anderen Kooperationspartnern eng zusammen gearbeitet. KIMBU bietet auch Pflegeberatung bei Kindern mit einem Pflegegrad an, um die Familien pflegefachlich und sozialrechtlich zu unterstützen. Wegen des großen Versorgungsgebietes und der intensiven Pflege schwerkranker Kinder decken die Vergütungen der Krankenkassen die Kosten nur bis zu 85 %.
Wir unterstützen KIMBU jährlich mit einer Spende, weil wir es wichtig finden, dass schwerkranke Kinder und Jugendliche auch weiterhin die Pflege und Versorgung bekommen, die sie so dringend benötigen.
Antenne für Kinder – Niedersachsen hilft!
Der von dem Radiosender Antenne Niedersachsen ins Leben gerufene Antenne Hilft e. V. kämpft seit vielen Jahren gegen Kinderarmut in Niedersachsen. Kinder sollten eine glückliche Kindheit erleben. Leider findet man auch bei uns in Deutschland zu häufig das Gegenteil. In Zusammenarbeit mit der Caritas und der DIAKONIE Hilfe werden niedersachsenweit förderungswürdige Projekte und Einrichtungen unterstützt, die sich der direkten Hilfe von Kindern in Not verschrieben haben.
Wir unterstützen Antenne für Kinder jährlich mit einer Spende, denn leider geht es viel zu vielen Kindern auch in unserer reichen Bundesrepublik zu schlecht, und das oft nicht angesprochene Tabuthema Kinderarmut muss mehr in den Blickpunkt unserer Gesellschaft gerückt werden. Wir spenden für den aktiven Kampf gegen Kinderarmut, um Kindern eine bessere Zukunft zu bieten.

Heinz Sielmann Stiftung
Prof. Heinz Sielmann ist sicherlich vielen von uns noch als Natur- und Tierfilmer bekannt (Expeditionen ins Tierreich). Er setzte sich über viele Jahrzehnte für den Naturschutz ein und hinterließ mit der Heinz Sielmann Stiftung eine Organisation, die sich der Liebe zur Natur verschrieben hat. Die Ziele der Stiftung sind:
1. Menschen, vor allem Kinder und Jugendliche, durch persönliches Erleben an einen positiven Umgang mit der Natur heranführen
2. Letzte Refugien für seltene Tier- und Pflanzenarten erhalten
3. Die Öffentlichkeit für die Natur und deren Schutz sensibilisieren
4. Das Heinz Sielmann-Archiv des Naturfilms aufbauen
Wir unterstützen die Heinz Sielmann Stiftung jährlich mit einer Spende, so dass sie weiterhin für den Naturschutz eintreten und vor allem Kindern die Schönheit unserer Natur vermitteln kann.

MAP – Hilfe für Strassennasen e. V.
Der Verein MAP – Hilfe für Strassennasen e. V. ist eine gemeinnützige Organisation, die hauptsächlich die rumänische Tierschützerin Magda Radu aus Giurgiu unterstützt. In Rumänien wurde gemeinsam ein privates Tierheim aufgebaut, wo sie sich zudem noch um die Kastrationen der Haus- und Hofhunde kümmern.

Ärzte ohne Grenzen
Ärzte ohne Grenzen (im Original "Médecins Sans Frontières (MSF)") ist eine internationale, unabhängige medizinische humanitäre Organisation. Die Organisation leistet medizinische Hilfe für Menschen, die von Konflikten, Epidemien, Katastrophen oder Ausschluss von der Gesundheitsversorgung betroffen sind. Die einzelnen Teams bestehen aus Zehntausenden von Gesundheitsfachkräften, Logistik- und Verwaltungsmitarbeitern – verbunden durch ihre Charta. Das Handeln der Organisation orientiert sich an der Medizinethik und an den Grundsätzen der Unparteilichkeit, Unabhängigkeit und Neutralität. "Ärzte ohne Grenzen" ist ein gemeinnütziger, selbstverwalteter, mitgliederbasierter Verein. MSF wurde 1971 in Paris von einer Gruppe von Journalisten und Ärzten gegründet. Heute ist es eine weltweite Bewegung von fast 65.000 Menschen.
(Foto-Credits: "Hepatitis E cases in Al-Tanideba, Sudan", https://media.msf.org/Share/0o20n7l8be05ak4deiw3v3so35i0748v?FR_=1&W=1920&H=937, Fotonummer: MSB90757)

Bäume für Menschen – Trees for the World e. V.
Trees for the World e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, durch Forschung nach erneuerbaren Energien, Bildung und soziales Engagement, der Gefährdung der Ressource Wald als Grundlage menschlichen Lebens auf der Erde entgegenzuwirken. Seit fast 20 Jahren kämpfen sie für den Erhalt der regengrünen Trockenwäldern in Afrika und damit gleichzeitig auch für Klimaschutz und die Sicherung wichtiger Lebensgrundlagen der Bevölkerung.
Wir unterstützen Trees for the World e. V. jährlich mit einer Spende, weil wir es wichtig finden, Bäume zu pflanzen für die Zukunft aller Menschen und unserer Kinder.

WEISSER RING e. V.
WEISSER RING e. V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten.
Unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion, Staatsangehörigkeit und politischer Überzeugung erhalten Opfer von Kriminalität beim WEISSEN RING schnelle und direkte Hilfe. Zu diesem Zweck hat der WEISSE RING ein deutschlandweites Netz von rund 2900 ehrenamtlichen Opferhelferinnen und Opferhelfern in mehr als 400 Außenstellen aufgebaut. Außerdem ist der WEISSE RING für Politik, Justiz, Verwaltung, Wissenschaft und Medien in allen Fragen der Opferhilfe und des Opferschutzes sachkundiger und anerkannter Ansprechpartner.
WEISSER RING e. V. wurde am 24. September 1976 in Mainz als „Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V.“ gegründet und zählt aktuell rund 50.000 Mitglieder.

Tierschutzverein Göttingen u. U. e. V.
Der Verein des Tierheims Göttingen u. U. e. V. wurde bereits im Jahre 1897 gegründet. Seit 1963 ist das Tierheim Auf der Hufe ansässig.
Das Mitarbeiter des Tierheims haben es sich zur Hauptaufgabe gemacht, sich um die Aufnahme von in Not geratenen Tieren zu kümmern, Misshandlungen von Tieren aller Art zu verhüten und strafbare Handlungen zur Anzeige zu bringen.
Zwischen 600 und 1000 Tieren werden durchschnittlich jedes Jahr an Fund-, Abgabe-, und Pensionstieren bei uns aufgenommen.
In unserem Tierheim ist Platz für ca. 200 Tiere (Hunde, Katzen, Kleintiere).
Sie werden von den Mitarbeitern betreut, versorgt, tierärztlich behandelt und an tierliebe Menschen weitervermittelt.
Das Einzugsgebiet unseres Tierheims geht weit über die Grenzen von Stadt und Landkreis hinaus. Die Mitgliederzahl des Tierheims beläuft sich auf ca. 400.
PLAN International
PLAN International ist eine unabhängige Organisation der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe. Mädchen und Jungen sollen weltweit die gleichen Rechte und Chancen haben und ihre Zukunft aktiv gestalten. Um das zu erreichen, setzen wir in unseren Partnerländern effizient und transparent Projekte zur nachhaltigen Gemeindeentwicklung um und reagieren schnell auf Notlagen und Katastrophen, die das Leben von Kindern bedrohen.
In mehr als 75 Ländern arbeiten die Organisation Hand in Hand mit Kindern, Jugendlichen, Unterstützenden und Partnern jeden Geschlechts, um ihr globales Ziel zu erreichen: 100 Millionen Mädchen sollen lernen, leiten, entscheiden und ihr volles Potenzial entfalten. Die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bestärken sie in ihrem Engagement.
NABU – Naturschutzbund Deutschland e. V.
Der Verein NABU – Naturschutzbund Deutschland e. V. kämpft mit dem Projekt „Meere ohne Plastik“ dafür, dass unsere Meere nicht zur Müllkippe werden. Sie unterstützt und rüstet freiwillige Helfer mit Equipment zur Strandsäuberung aus. Ein anderes Projekte ist zum Beispiel „Fishing for Litter“. Bei dieser Aktion wurde gemeinsam mit rund 120 Fischern in 12 deutschen Häfen der mitgefischte Müll fachgerecht entsorgt.
Wir unterstützen NABU – Naturschutzbund Deutschland e. V. jährlich mit einer Spende, denn wir möchten unseren Beitrag leisten damit die Meere und die Umwelt frei von Plastik sind.
BUND – Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Der BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) arbeitet auf allen Ebenen und wird von mehr als 650.000 Menschen unterstützt: Bundesweit gibt es über 2.000 ehrenamtliche BUND-Gruppen, die direkt in ihrer Region die Themen anpacken, die dort wichtig sind. Pflege von Naturschutzflächen, Mobilisierung gegen Massentierhaltungsanlagen oder Aufklärungsarbeit mit Kampagnen sind dabei nur ein Teil.
Der BUND engagiert sich – zum Beispiel – für eine ökologische Landwirtschaft und gesunde Lebensmittel, für den Klimaschutz und den Ausbau regenerativer Energien, für den Schutz bedrohter Arten, des Waldes und des Wassers. Er ist einer der großen Umweltverbände in Deutschland.
Aktiv für Hunde in Not e. V.
Der Aktiv für Hunde in Not e. V. wurde im Januar 2010 gegründet. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensumstände für in Not geratene Tiere, überwiegend Hunde, im In- und Ausland zu verbessern. D Dieses geschieht durch Beschaffung und Bereitstellung finanzieller und materieller Mittel und in ehrenamtlicher Arbeit. Der Verein vermittelt auch Hunde, die ein neues Zuhause suchen.
HÁWAR.help
Der HÁWAR.help strebt nach einer friedlichen und harmonischen Welt, in der sich jeder Mensch unabhängig von Herkunft, Glauben oder Lebensweise selbstbestimmt und in Sicherheit entfalten kann. Mit Entwicklungs- und Bildungsprojekten im Irak und in Deutschland sowie internationalen Sensibilisierungs- und Aufklärungsinitiativen verfolgt die Menschenrechtsorganisation diese Ziele:
Frauen, Kinder und Minderheiten, die religiöser, ethnischer oder geschlechterspezifischer Verfolgung oder Diskriminierung ausgesetzt sind, werden durch Zugang zu Entwicklungs- und Bildungsprojekten gestärkt, damit sie sich ein sicheres und selbstbestimmtes Leben aufbauen können.
Offenheit, Mitgefühl und eine versöhnliche Grundhaltung werden innerhalb unserer globalen Gesellschaft durch den Zugang zu Bildungs- und Aufklärungsinitiativen sowie durch die soziale, politische und ökonomische Einbindung des Einzelnen gefördert und gestärkt.
GREEN FOREST FUND
Der GREEN FOREST FUND hat es sich zur Aufgabe gemacht, geeignete Grundstücke zu erwerben und darauf Bäume zu pflanzen. Dadurch sollen neue Urwälder entstehen, wo Bäume ihr ganzes Leben lang stehen können, ohne gefällt zu werden. Sie dürfen zu natürlichen Waldökosystemen heranwachsen, die einer Vielzahl von Tieren und Pflanzen Heimat bieten, unsere Luft verbessern und ganz nebenbei wirksam den Klimawandel bekämpfen.
Und zur Optimierung der Artenvielfalt legt GREEN FOREST FUND zusätzlich auf ihren Flächen Bienenweiden und Vogelschutzgebiete an – und schafft damit neuen Lebensraum für bestäubende Insekten und gefiederten Freunde.
Auch bei der Auswahl unserer Dienstleister achten wir auf Umweltbewusstsein. Dies möchten wir Ihnen anhand der Provider unserer Internetseite näher vorstellen:
Der Dienstleister, der den Server für diesen Onlineshop betreut, setzt in seinem Rechenzentrum 100 % Ökostrom ein. Der Strom wird aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt, ist durch den EnergieVision e. V. zertifiziert und trägt das Ökostromlabel "ok-power". Zusätzlich wird bei Aufteilung und Ausstattung des Rechenzentrums auf Ressourcenschonung und Energiesparpotential geachtet. Auch der Dienstleister für die .de-Domains/Weiterleitungen setzt für die Energieversorgung der Server in den Rechenzentren ausschließlich Strom aus regenerativen Quellen ein. Unser Dienstleister für .com-Domains/Weiterleitungen geht sogar noch einen Schritt weiter und pflanzt für jeden neuen Server einen Baum, welcher auf seine Lebenszeit gerechnet den CO2 Ausstoß eines Servers neutralisiert.
Verantwortung für unsere Verpackungen
Verpackungen unterliegen in Europa der sogenannten erweiterten Produktverantwortung. Das heißt, dass diejenigen, die verpackte Waren in den Warenverkehr bringen, gleichzeitig die Verantwortung dafür übernehmen, dass diese Verpackungen die Umwelt möglichst wenig belasten. Bereits seit vielen Jahren sehen auch wir uns als Inverkehrbringer von Verkaufs- und Transportverpackungen in der Pflicht, die Verantwortung für die Entsorgung und Verwertung zu übernehmen.
Aufgrund des neuen Verpackungsgesetzes vom 01.01.2019 haben wir uns in der öffentlichen Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister registriert.
Darüber hinaus ist unser allgemeiner Unternehmensgrundsatz: Am wenigsten belastet eine Verpackung, die gar nicht erst entsteht. Somit steht die Vermeidung von Verpackungen an erster Stelle unserer Zielhierarchie.