Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Holzbretter


Stöbere durch unsere Vielfalt an Holzbrettern: Vom Frühstücksbrettchen bis zum Schneidebrett. Finde das perfekte Holzstück für dich!


zum Ende scrollen

keine weiteren Produkte anzeigen



Holzbretter mit Charakter – für Küche, Frühstück und besondere Momente

Egal ob du ein Frühstücksbrett aus Holz suchst, ein massives Eichenbrett für deine Küche, Schneidebretter zum Vorbereiten leckerer Gerichte oder ein Holzbrett mit Rinde zum Servieren – in dieser Kategorie wirst du garantiert fündig. In unserer reichhaltig gefüllten Kategorie gibt es Frühstücksbrettchen, Eichenbretter, Schneidebretter, Brotzeitbretter, Backbretter, Untersetzer und Holzscheiben. Ein besonderer Tipp sind unsere Motiv-Brettchen. Die Auswahl ist wirklich groß und damit du nicht den Überblick verlierst, findest du auf dieser Seite noch einmal einen Überblick, welche Bretter wir im Angebot haben.

  • Frühstücksbrett: Kann ein Morgen schöner beginnen als mit einem dampfenden Kaffee und einem frisch geschmierten Brot auf dem Lieblings-Frühstücksbrett? Mit unseren Frühstücksbrettern aus nachhaltigem Holz kannst du guten Gewissens deine gesamte Familie ausstatten. Unser Tipp: Wir gravieren dir auch die Frühstücksbrettchen und personalisieren sie. So erhält jedes Familienmitglied sein eigenes Brettchen – ein echtes Unikat. Da kommt morgens garantiert keine Langeweile auf und der Tag kann beginnen!
  • Backbrett: Mit unserem großen, nachhaltigen Backbrett kannst du Teig ausrollen und leckere Kekse backen. Auch zum Vorbereiten einer großen Familienpizza ist die Unterlage perfekt geeignet. Unsere Backbretter sind so groß, dass die Möglichkeiten quasi unbegrenzt sind. 
  • Servier- und Brotzeitbrett: Hier findest du alle Holzbretter, mit denen du die Zutaten einer reichhaltigen Brotzeit servieren kannst. Runde Servierteller, naturbelassene Rindenbretter oder Bretter in Tierform – Hauptsache sie bieten genug Platz für Wurst, Schinken, Käse, Butter und anderen Aufschnitt. Guten Appetit!
  • Eichenbrett: Massiv, schwer und hochwertig – die Eichenbretter sind ein echtes Must-Have für jede gut ausgestattete Küche. Bei richtiger Pflege leisten sie dir ein Leben lang gute Dienste. Unser Tipp: Du findest in unserem Shop auch Eichenbrett-Sets. So sparst du Geld und Aufwand und besitzt Eichenbretter in jeder Größe für jede Herausforderung in deiner Küche.
  • Holzscheibe: Eine Holzscheibe direkt aus dem Stamm – so naturbelassen, dass sich sogar die Rinde noch daran befindet. Wir nutzen diese natürlichen Brettchen gerne zum Servieren hochwertiger Speisen. Doch auch als Deko machen sich die Rindenbretter hervorragend. Etwas Blätter und Kastanien darauf platziert und schon hast du eine herbstliche Deko für dein Zuhause.
  • Schneidebrett: Hier wirst du garantiert fündig! Ob rund, eckig, mit Griff, für Kräuter mit Wiegemesser oder aus einzigartig gemasertem Olivenholz – das perfekte Küchenbrett zum Schneiden, Hacken und Servieren wartet in dieser Kategorie auf dich. Viel Spaß beim Entdecken.
  • Motivbrettchen: Ein echtes Highlight und ein richtiger Bestseller! Unsere Frühstücksbrettchen mit Motiv: Ob für Kinder mit Ritter oder Pferd und Reiter, mit einem passenden Spruch oder mit dem richtigen Motiv für die Feiertage – die Auswahl ist fast unbegrenzt. Mit unseren Holzbrettern mit Motiv kommt garantiert keine Langeweile am Tisch auf. Für welches Motiv entscheidest du dich?

Unser Tipp: Um deinen Artikel mit individueller Gravur zu erhalten, legst du zusätzlich zu deinem Wunschprodukt unsere Lasergravur in den Warenkorb und übermittelst uns deine persönlichen Druckwünsche über den Link in der Produktbeschreibung.

Noch ein Tipp von uns: Fast all unsere Bretter lassen sich mit einer Lasergravur personalisieren. Ob mit einem lustigen Spruch oder mit einem Namen versehen – zum Verschenken an deine Liebsten: Der Fantasie und unserem Laser sind (fast) keine Grenzen gesetzt!

Die Holzarten unserer Holzbretter

Unsere Bretter und Brettchen bestehen aus verschiedenen Holzarten, welche wir dir gerne mal im Detail vorstellen möchten, damit du auch für deine Vorlieben das passende Holzbrett findest.

  • Buche: Schneidebretter aus Buchenholz zeichnen sich besonders durch ihre Härte und Festigkeit aus. Buchenholz ist etwas heller und passt daher zu einer naturbelassenen Küchendekoration und schlichten Möbeln. Die Küchenhelfer aus Buche sehen so natürlich aus, wie sie es auch sind.
  • Walnuss: Das tolle rotbraune Walnussholz hat einen edlen und hochwertigen Charakter. Das Holz der Walnuss ist eines unserer schwersten einheimischen Hölzer. Es ist fest und robust, sehr stabil in seiner Form und verzieht sich mit der Zeit kaum. Es besitzt also eine enorme Festigkeit und Langlebigkeit.
  • Erle: Unser absoluter Geheimtipp. Die Erle ist absolut naturbelassen, kommt direkt aus dem Stamm und besitzt sogar noch die Rinde. Dies sorgt für einen einzigartigen natürlichen Look. Nutze die natürlichen Bretter zum Beispiel zum Servieren auf einem reich gedeckten Tisch.
  • Eiche: Wer kennt sie nicht? Die rustikale Eiche – schwer, extrem stabil und hochwertig. Eiche gehört mit gutem Grund zu den beliebtesten Holzarten. Wir mögen die Eiche aufgrund des hochwertigen Looks. Eichenbretter besitzen eine edle Optik und heben sich von der Masse an Brettern ab. Gerade unser Frühstücksbrett aus Eiche besticht durch seine feine Maserung. Jeder, der etwas auf Design und Qualität legt, ist mit Eichenbrettern gut beraten.
  • Olivenholz: Unser Liebling! Durch seine einzigartige Härte und die Eigenschaft, keine Gerüche und Fette aufzunehmen, eignet sich Olivenholz perfekt für den Einsatz in der Küche. Es ist sehr hart, sehr fest und die Oberfläche ist nahezu immun gegen Schnitte und Absplitterung. Es eignet sich also ideal als Frühstücksbrett oder Schneidebrett – auch wenn es mal etwas härter zugeht. Durch seine einzigartige Maserung ist jedes Stück ein echtes Unikat. Sein einmaliger Look macht es zum derzeit beliebtesten Holz.

Gutes Holz für gute Bretter und kein Kunststoff

Wie du schon weißt, ist Holz aufgrund seiner hygienischen und antibakteriellen Eigenschaften sehr gut für den Einsatz in der Küche geeignet. Doch Holz hat noch mehr Vorteile gegenüber Küchenhelfern aus Plastik. Kunststoff-Frühstücksbretter und -Schneidebretter haben oft sehr lange Transportwege hinter sich – mit Umweltschutz und Nachhaltigkeit hat das wenig zu tun. Sie werden oft in Massen gefertigt, um einen günstigen Preis zu realisieren. Das geht aber auf Kosten der Arbeiterinnen und Arbeiter, die diese Billigprodukte herstellen, und auf Kosten der Umwelt.

Unser Holz dagegen stammt aus heimischen Wäldern und wird von Familienbetrieben produziert, zu denen wir schon lange gute Kontakte pflegen. Wir achten darauf, dass nur das beste Holz für unsere Schneidebretter und Frühstücksbretter genutzt wird – der Umwelt und deiner Gesundheit zuliebe. Ebenfalls können günstige Plastikbrettchen schnell kaputtgehen, und abgeriebenes Mikroplastik gelangt schneller in dein Essen, als dir lieb ist. Klingt nicht so appetitlich, oder? Holz ist dagegen schon taffer: Das Material ist hochwertig und langlebig und lässt sich leicht reinigen. Deine Bretter aus Holz können dich ein Leben lang begleiten. Das robuste Hartholz gibt so schnell nicht nach und ist leicht per Hand zu reinigen. Bei gelegentlicher Pflege mit Speiseöl wirst du lange Freude an deinen Holzbrettern haben – und kannst die Maserung der verschiedenen Holzarten wieder zum Vorschein bringen.

Unser Tipp: Nutzt du duftende Öle wie Kokosöl, verleihst du deinem Geschirr ein einzigartiges Aroma.